KEBA meets art 2015

linz 20.3.-30.4.2015

v.l.n.r. Mag. Gerhard Luftensteiner, Karl Volonte, Rektor Dr. Reinhard Kannonier

Presseaussendung KEBA AG

KEBA meets Art
„Menschen mit Charakter – Halt und Entwicklung“ Karl Volonte

KEBA steht als Unternehmen für technische Entwicklungen und Innovation und fördert seit jeher intensiv sowohl die Weiterentwicklung ihrer MitarbeiterInnen wie auch ihrer Organisation. In Phasen der Weiterentwicklung und Veränderung sowie in Übergängen ist Begleitung oft notwendig und sinnvoll – sei es als Organisation oder als Individuum.

Einer dieser langjährigen Begleiter und Impulsgeber der KEBA ist Karl Volonte – Gründer von werk4 und Berater in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung.

Vor einigen Jahren fand der in Wien und am Attersee lebende Karl Volonte seine Leidenschaft in der Bildhauerei. Er lernte im italienischen Pietrasanta den professionellen Umgang mit dem Stein und verleiht nunmehr seinen Skulpturen und Werken seine eigene und persönliche Handschrift.

Unter dem Motto „KEBA meets Art“ eröffnet das Linzer Unternehmen Kunstinteressierten die Möglichkeit, die Werke von Karl Volonte kennen zu lernen.

Sowohl in seiner beratenden wie in seiner künstlerischen Tätigkeit setzt sich Karl Volonte mit Menschenbildern, Werten, Haltungen, Organisationsbildern und Entwicklungs- und Veränderungskonzepten auseinander.

Der Mensch und sein Geworden-Sein – sein Charakter – und dessen Ent-Wicklung und Erweiterung stellt dabei ein zentrales Handlungsfeld dar. Der Charakter gilt als wesentliche Haltstruktur jedes Menschen. Der Charakter: einerseits etwas, worauf man sich verlassen kann, Halt und Sicherheit in täglichen Lebenssituationen gibt; andererseits an jenen Punkten Begrenzung, wo man mit gelernten Handlungsmustern ansteht.

Ent-Wicklung bedeutet die bewusste Auseinandersetzung mit seinen Befähigungen und Grenzen – letztendlich das Auflösen verkrusteter Überlebens-Muster und das Hinzunehmen bzw. Integrieren neuer Handlungsmuster.

Genau damit setzen sich die in dieser Ausstellung gezeigten Skulpturengruppen in Marmor und Bronze von Karl Volonte auseinander.

Eine Auseinandersetzung, die auf Unternehmen ebenso zutrifft wie auf den einzelnen Menschen. „Wir können nur etwas entwickeln, wenn wir uns selbst ent-wickeln.“